Leben & Leben
Sopran und Akkordeon

Von der Liebe und dem Leben

Um zu lieben muss man leben und um zu leben muss man lieben! Das galt immer, doch die Art und Weise des Liebens und des Lebens hat sich durch die Zeiten ununterbrochen, sich windend und schleichend, gewandelt.

Kann man das beweisen? Natürlich und zwar mit Hilfe der Musik! Dort spiegelt sich die Liebe zu Gott (Renaissance - Gallus) und die weltliche Liebe (Früh Barock - Dowland, Romantik - Löwe oder Modern - Leben) mit allen Zwischen-tönen von Glück bis Pathos.


Wildes Kraut
Sopran, Klarinette und Akkordeon

Zeitsprünge

Müsste man die Musik dieses Trios in Schubladen einordnen, bräuchte man wahrlich eine Kommode der Extraklasse!

Geschickt erklingen jahrhundertealte Volksmusik der K.u.K.-Ländereien in modernem Gewand, das Innigste wird durch neu arrangierte Lieder von Gustav Mahler zum Klingen gebracht, das Metaphysische läßt sich in Renaissance Werken von Senfl und Hassler erahnen und das Tanzende in den Walzern Dvořáks und Polkas aus Oberkrain. Und eigene Musik obendrauf…

Man tanzt und springt…wie der Liebe linder Duft!

Knauf/Bochmann/Leben: Heimat deine Sterne

Trad./K. Leben: Muss i denn

L. Senfl/K. Leben: Ach Elslein, liebes Elselein


Trio aMate
Klarinette, Akkordeon, Kontrabass

Grillplatte

Drei klassisch ausgebildete Musiker überqueren stilistische Barrieren mit Hilfe von unorthodoxen Herangehensweisen an die Musik. Soll es aus Slowenien nach Bayern, dann nach Wien, aber davor noch kurz Richtung Balkan gehen, um abschließend zu erfahren was Maurice Ravel geschrieben hätte, wenn er in Istrien Urlaub gemacht hätte?


Alle Programme beinhalten auch eigene Kompositionen!